Tempelhof-Schöneberger Aktionswochen gegen Antisemitismus 2023
Lesungen, Workshops, Kiezspaziergänge & mehr
Diskriminierungs- und Machtverhältnisse sind für uns nicht immer im gleichen Ausmaß sichtbar. Gerade bei Antisemitismus beobachten wir, dass nichtjüdische Menschen ihn oft für ein historisches, weitgehend überwundenes Problem halten, während Juden*Jüdinnen selbst ihn häufig als alltagsprägende Erfahrung bezeichnen. Diese „Perspektivendivergenz“ ist eine weitere Verletzung für Betroffene und erschwert zivilgesellschaftliches Handeln und eine breite Thematisierung der Problemlage.
Wir wollen im Rahmen der Tempelhof-Schöneberger Aktionswochen gegen Antisemitismus ein Auge darauf werfen, wie und wo Antisemitismus stattfindet und wie ihm zu begegnen ist. Denn der Kampf gegen Antisemitismus ist immer auch einer für Demokratie und Aufklärung, auch im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Im Rahmen der Aktionswochen finden von Mitte September bis Mitte November eine Reihe von Veranstaltungen statt – Lesungen, Workshops, Kiezspaziergänge & mehr…
