Geförderte Projekte

Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie „Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!“

„Demokratie-Fitness – Reden mit extrem Andersdenkenden will geübt sein“ – Workshopreihe

Die Workshopreihe „Demokratie-Fitness – Reden mit extrem Andersdenkenden will geübt sein“ ist eine Initiative des Bündnisses für Demokratie Friedenau, das gemeinsam Ideen zur Stärkung der Demokratie, vor allem in Friedenau, entwickeln und umzusetzen will. Die Bündnismitglieder kommen aus dem Kiez, sie sind Bürger:innen und Institutionen, die unser Friedenau ausmachen.

Beängstigend viele Menschen scheinen sich von der Demokratie abzuwenden. Das lesen und erfahren wir täglich mit großer Sorge. Warum aber werden die Werte einer offenen und diversen Gesellschaft in Frage gestellt? Vielfach verstehen wir nicht, weshalb sich mehr und mehr Menschen von autokratischen Politiker:innen angezogen fühlen. Die Kommunikation darüber wird zunehmend konfrontativer, teilweise aggressiv und respektlos. Viele merken die Veränderungen auf der Arbeit, im Bekanntenkreis, in der Familie. Ein anständiger Austausch der Argumente fällt schwer. Die einen werden laut, Emotionen kochen hoch, andere wenden sich ab aus Furcht und Sorge. Nur gegenseitig verstanden, das hat man sich nicht. Die Sprachlosigkeit nimmt zu.

Unser Workshop-Projekt bietet ein Angebot für Friedenauer:innen jeden Alters, um fitter zu werden für konstruktive Gespräche mit Menschen, die gegensätzliche oder extrem abweichende Meinungen und Grundhaltungen haben. Mit Unterstützung des Vereins Mehr Demokratie e.V. werden Workshops durchgeführt, bei denen dieser konstruktive Dialog geübt werden kann. Es geht um „Demokratie-Fitness“. Teilnehmer:innen des Workshops trainieren ihre „Demokratie-Muskeln“, wie den „Zuhörmuskel“, den „Meinungsmuskel“, den „Streitmuskel“ oder den „Kompromissmuskel“.

Geplante Termine:

  • 12.07.25, 15.30 – 19.00 Uhr
  • 04.10.25, 13.00 – 16.30 Uhr
  • 13.12.25, 13.00 – 16.30 Uhr

Logo Bündnis für Demokratie Friedenau

Zur Webseite

check zum Seitenanfang