Finnisage und interreligiöse Podiumsdiskussion
Informationsveranstaltung
Mit Grußworten von Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bezirksstadtrat Tobias Dollase wollen wir die Ausstellung feierlich beenden. Auch an diesem Abend werden einige Snacks geboten. Im Anschluss wollen wir einen gemeinsamen Blick auf die Frage werfen, wie wir gemeinsam und entschlossen Gesicht gegen Antisemitismus und Rassismus zeigen können und dies aus einer interreligiösen Perspektive beleuchten. Hierfür sind Gäste auf dem Podium geladen, die Teil der Ausstellung sin.
Podiumsgäste:
– Walid Malik, Menschenrechtler aus Berlin
– Dominique Bircan Baltas, Sänger und Überlebender des Attentats in Hanau 2020
– Rafael Herlich, Künstler und Fotograf
– n.n.
Das Podium wird moderiert von Marina Chernivsky, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment und OFEK e.V. Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
VHS Tempelhof-Schöneberg
Raum 301
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin