Geförderte Projekte
Der Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie „Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!“
bubales-Puppentheater
Das bubales-Puppentheater kommt an Grundschulen in Tempelhof-Schöneberg – mit bewegenden, witzigen und klugen Stücken über jüdische Kultur und Geschichte. Die mobile Bühne bringt das Theater direkt in die Schulen und macht kulturelle Bildung dort möglich, wo sie oft fehlt.
Gerade in Zeiten wachsender antisemitischer Tendenzen ist es wichtig, Kinder frühzeitig für Vielfalt, Respekt und demokratische Werte zu sensibilisieren. Die bubales setzen dabei auf kreative Vermittlung: Humorvoll und kindgerecht zeigen sie, wie bunt und lebendig jüdisches Leben ist und bauen so Berührungsängste ab.
Das Projekt richtet sich auch an Schulen mit knappen Budgets, die sich kulturelle Angebote sonst kaum leisten können. Mit der Förderung der Partnerschaft für Demokratie wird Teilhabe möglich – unabhängig vom Geldbeutel der Schule oder der Eltern.
Seit über 12 Jahren treten die handgefertigten Stab- und Klappmaulpuppen in Schulen, Kultureinrichtungen und Community-Treffpunkten auf. Neben dem Bildungsanspruch sind die bubales für ihren einzigartigen Stil und Humor bekannt – auch außerhalb jüdischer Gemeinden. Ein besonderes Highlight: der persönliche Austausch der Kinder mit der jüdischen Puppenspielerin Shlomit Tripp im Anschluss an die Vorstellungen.
Foto © bubales