Geförderte Projekte
Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie „Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!“
Dem Antisemitismus auf der Spur: Orte antisemitischer Gewalt in Tempelhof-Schöneberg früher und heute
In dem noch jungen Verein MASIYOT e.V. haben sich Jüd*innen und Nicht-Jüd*innen mit und ohne Migrationshintergrund zusammengeschlossen, um die Geschichte des Stadtteils Tempelhof-Schöneberg erfahrbar zu machen. Dafür erarbeitet der Verein Kiezspaziergänge und Stadtteilführungen, die historische und aktuelle Tatorte von Antisemitismus beleuchten und in ihren ideologischen, politischen und sozialpsychologischen Kontext einordnen.
Um auch Laien eine theoretische Einordnung antisemitischer Taten nahelegen zu können und die Aktualität des Phänomens zu verdeutlichen, greift der MASIYOT e.V. in seiner Arbeit auf den Transfer von Wissen aus verschiedenen professionellen, theoretischen und praktischen Bereichen zurück, wie beispielsweise Geschichte, Sozialpädagogik, Kulturwissenschaften, Psychologie, Jüdische Studien, Kunst- und Kulturvermittlung.
Um das Projekt einem breiten Publikum zugänglich zu machen, werden rund um die Route Plakate mit QR-Codes und Kurzinformationen angebracht, die zum Projekt, dem Inhalt und dem Download der Route informieren und die dazugehörigen Tatorte erklären. Die Begehungen sollen in Kleingruppen an vier Sonntagen im Herbst 2023 stattfinden und werden dabei von Mitglieder*innen des Vereins geleitet. Sie sollen eine interaktive und informative Möglichkeit bieten, um Antisemitismus zu thematisieren und in seinen historischen und aktuellen Erscheinungsformen zu begreifen.
Mit diesem Projekt möchte der Verein MASIYOT e.V. dazu beitragen, das Bewusstsein für Antisemitismus zu schärfen und ein positives Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur zu fördern.
Der Verein MASIYOT e.V. möchte die Geschichte des Stadtteils Tempelhof-Schöneberg erfahrbar machen. Für dieses Ziel haben sich Jüd*innen und Nicht-Jüd*innen mit und ohne Migrationshintergrund zusammengeschlossen.
