Bundesprogramm Demokratie leben!
Was ist der Begleitausschuss?
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sieht die Einrichtung eines Begleitausschusses als ein tragendes Element bei der Umsetzung einer Partnerschaft für Demokratie vor. Dieser Begleitausschuss setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der bezirklichen Verwaltung, lokalen Handlungsträger*innen der Zivilgesellschaft und einer Vertretung des Jugendforums.
Leitziel des Begleitausschusses ist die Stärkung der Zivilgesellschaft hinsichtlich der Sichtbarmachung jüdischen Lebens und der Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus im Bezirk. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Unterstützung und Erweiterung des Bündnisses gegen Antisemitismus Tempelhof-Schöneberg. Darüber hinaus berät der Begleitausschuss über die allgemeine Ausrichtung des Kooperationsprojekts Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg und stimmt über die im Rahmen des Aktionsfonds beantragten Projekte und Fördermittel ab.