Geförderte Projekte

Der Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie „Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg – Demokratie leben!“

Evangelischer Kirchenkreis – November Rainbow

Queere Sichtbarkeit darf nicht auf die Sommermonate und bunte Pride-Paraden beschränkt bleiben. Genau hier setzt das Projekt „November Rainbow“ an. Mitten im grauen Berliner November macht das Bündnis deutlich: Der Regenbogen strahlt auch in der dunklen Jahreszeit.

Entstanden ist das Projekt 2023 als Reaktion auf die wiederholte Zerstörung von Regenbogen- und Progress-Flaggen entlang der Schöneberger Hauptstraße. Das Bündnis wollte dem etwas entgegensetzen: ein sichtbares, unübersehbares Zeichen für queeres Leben, auch im Winter.

Die Vielfalt der beteiligten Organisationen sorgt dafür, dass Queerness als etwas gedacht und gezeigt wird, das viele Facetten und Lebensrealitäten umfasst. Den Auftakt bildete im November 2023 eine Kundgebung für queere Sichtbarkeit, bei der Betroffene von queerfeindlicher Diskriminierung ihre Erfahrungen teilten. Das Bündnis lässt sich von Hass nicht einschüchtern, sondern tritt ihm mit Entschlossenheit, Licht und Gemeinschaft entgegen. 2024 fand neben der Kundgebung eine Fotoausstellung statt, die queere Personen unterschiedlicher Glaubensrichtungen porträtierte. Im Rahmen einer Kinomatinee wurde ein Familienfilm gezeigt, ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung und Enttabuisierung queerer Lebensrealitäten innerhalb von Familien.

Für 2025 sind eine Film- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Queer im Alter“ geplant, sowie Veranstaltungen im Rahmen der Gottesdienstreihe „3K- Kneipe.Kino.Kirche“ und zum Thema „Queer und Spritualität“ für eine jüngere, religiös interessierte Zielgruppe.

Termine:
27.11., 17:00 Uhr, vor der Dorfkirche Schöneberg: Kundgebung für queere Sichtbarkeit
29.11., 17:00 Uhr, Stadtteilzentrum Schöneberg: Filmvorführung „Swan Song“ mit Diskussion
30.11., 17:17 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche: Gottesdienst, Filmvorführung „The Danish Girl“ mit Diskussion

Das Projekt „November Rainbow“ wird getragen von einen Bündnis aus der Ev. Kirchengemeinde Alt-Schöneberg, der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg, dem Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg, dem Stadtteilzentrum Schöneberg, dem Jugendzentrum „Queer Base“ Tempelhof-Schöneberg, den baptisten.schöneberg, der queeren Arbeit im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost und dem Ev. Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg.

check zum Seitenanfang